WhatsApp · Lernkanal

Sachliche Lernhinweise für Privatanleger – direkt per WhatsApp

In klaren, kurzen Nachrichten lernst du Schritt für Schritt: Marktmechanik, Ordertypen, Risikoklassen und Quellenprüfung. Beispiel‑Watchlists dienen ausschließlich dem Verständnis‑Training – keine Signale, keine Versprechen.

100% Bildung & Information · kündbar jederzeit · kein Tracking abseits technisch Notwendigem

Transparent: keine Empfehlungen, keine Performance‑Versprechen, jederzeit kündbar.

Ordertypen · Limit/Stop Trends & Unterstützungen Risikostufen Quellencheck

Warum WhatsApp für Lernhinweise?

Fokus statt Überflutung: nur kurze, präzise Messages – kein Spam.
Du bestimmst die Frequenz: anhalten, fortsetzen, kündigen jederzeit.
Privat & transparent: ausschließlich Bildungsinhalte, keine Empfehlungen.

Dein Lernpfad (Beispiel)

  1. Woche 1 · Marktmechanik
    Bid/Ask, Spread, Ausführung & Slippage – was beeinflusst deinen Fill?
  2. Woche 2 · Ordertypen
    Limit, Stop, Stop‑Limit – Einsatz, Risiken, typische Fehler vermeiden.
  3. Woche 3 · Risiko & Positionsgröße
    Risikoklassen, CRV‑Denken, einfache Positionsgrößen‑Heuristiken.
  4. Woche 4 · Quellen & Checklisten
    Nachvollziehbare Quellen, Informationshygiene und neutrale Watchlist‑Übungen.

Was du erhältst

Lernmaterialien und Notizen
Kompakte Lernhinweise – jeweils mit Begriff, Einordnung und einem kleinen Praxisbezug.
Smartphone mit Messaging‑App
Neutrale Beispiel‑Watchlists – reines Übungsmaterial zum eigenen Verständnis, keine Empfehlungen.
Datenschutz‑Symbol mit Schloss
Checklisten – Quellen‑ und Risiko‑Check vor jeder eigenen Entscheidung.

Häufige Fragen (FAQ)

Gibt es Performance‑Versprechen?
Nein. Es handelt sich um reine Bildungsinhalte ohne jegliche Empfehlungen, Zusagen oder Aufforderungen.
Kostet der Lernkanal etwas?
Die Hinweise sind kostenfrei. Du kannst die Frequenz selbst wählen und jederzeit kündigen.
Wie oft kommen Nachrichten?
Kurz & fokussiert – typischerweise wenige Nachrichten pro Woche. Du hast jederzeit Kontrolle.

Beispiel‑Nachrichten

Ordertypen · Limit
Limit sichert dir einen maximalen Kaufpreis. Vorteil: kein teurer Slippage‑Fill; Nachteil: Ausführung nicht garantiert.
09:12
Risikohinweis
Kein Signal. Übe an einer neutralen Watchlist: notiere Entry‑Idee, Stopp‑Überlegung, Quellenlink.
09:18
Quellencheck
1) Originalquelle lesen 2) Datumsstempel prüfen 3) Gegenposition suchen – erst dann eigene Entscheidung.
09:25

Was wir nicht machen

Keine Anlageempfehlungen oder Kauf/Verkauf‑Aufforderungen.
Keine Performance‑Versprechen und keine Erfolgszusagen.
Keine individuellen Finanz‑, Steuer‑ oder Rechtsberatungen.
Kein aggressives Tracking – nur technisch notwendige Messungen.

So startest du

  1. Per WhatsApp kurz „Start“ senden.
  2. Frequenz wählen – z. B. 2–3 kurze Lernhinweise/Woche.
  3. Mit Checklisten üben und Quellen kritisch prüfen.

Über uns

Mentor-Avatar
Muller
Kuratiert frei zugängliche Informationen · Lehrmaterialien

Wir bereiten Marktthemen nüchtern auf, verlinken Quellen und stellen Verständnis‑Material bereit. Keine Einzeltitel‑Empfehlungen oder Erfolgszusagen.

Transparente Quellen Didaktischer Fokus Neutraler Stil

Alle Inhalte sind ausschließlich allgemeine Bildung und Information – keine Finanz-, Steuer- oder Rechtsberatung, keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf, keine Performance‑Versprechen. Entscheidungen triffst du eigenverantwortlich. Quellen werden, soweit möglich, verlinkt.

Neutrale Lernhinweise · jederzeit kündbar WhatsApp öffnen